|
LED Flashlight Collection 2017 - LED-Taschenlampen Sammlung 2019 |

|
LED Flashlight Collection Fenix TK35, Sunwayman C21C, Nitecore EA4, ZBV Piloten Einsatzlampe HC-9, Nitecore TM15, Skyray 3XT6-818 (gemoddeten Treiber FL26+), Nitecore TM26 (Modell 2015) |
Befeuert wurden die Talas mit folgenen Akkus: Enerpower 18650 Li-Ionen Akku mit Panasonic NCR18650B 3400 mAh 3,6 V PCB: -Fenix TK35 , -Sunwayman C21C, -Nitecore TM15, -Nitecore TM26 | KeepPower 18650 2900 mAh Li-Ion Akku mit Panasonic NCR18650PD 10 A PCB 3,7 V: - Skyray 3XT6-818 (gemoddeten Treiber FL26+) | eneloop Akku Panasonic Sanyo Mignon AA HR6 vom Typ 2000mAh: -Nitecore EA4 | Ansmann 9V Block Typ 300mAh Akku
NiMH: -ZBV Piloten Einsatzlampe HC-9 |
|
LED Flashlight Collection 2019 mit 18650 Akku - Button Top / erhöhter Pluspol |

|
Das sind zur Zeit meine LED Lampen, die tagtäglich ihren Dienst tun. (v.r.n.l.) Olight X7 Marauder Taschenlampe 3x XHP-70 LED befeuert mit 4x Samsung INR 18650-30 Q für ausdauernde 9000 Lumen Lichtleistung. Mit den originalen Olight HDC 10A 18650er High-Drain Akku mit 3500 mAh geschützt ist der Turbo S + Plus Modus nicht so lang verfügbar als mit den Samsung INR 18650 30 Q Zellen. Die Nitecore TM 15 (zweite v.r.)
betreibe ich mit den blauen 3400 mAh Akkus. Das reicht voll und ganz. Daneben die Nitecore TM 26 mit 4000 Lumen. Habe durch Zufall festgestellt, das sie mit den ungeschützten Samsung 30Q Zellen heller leuchtet als mit den geschützten 3400 mAh Enerpower Akkus. Zur Zeit wird sie befeuert mit den Enerpower VC+ Akku, 3000 mAh Button-Top 18650 (geschützt mit 15A PCB) Die 15 A Enerpower VC+ Plus Akkus sind wirklich sehr starke Li-Ionen Akku Zellen. Die Sky Ray (vierte v.r.)
wurde entdomt und dadurch kommen die Keeppower NCR 18650 2900mAh 3.7V Protected High-Drain Lithium Ion Akkus mit Button Top und 10 A zum Einsatz. Meine Fenix TK 35 (fünfte v.r.) leistet mir schon seit vielen Jahren treue Dienste, die schwarzen Enerpower Akkus reichen alle male für die robuste Taschenlampe. Auch meine alte sunwayman C21C (links im Bild) geht sparsam mit einem 18650 Akku
um und ist immer in der Hosentasche dabei. Die Armytek Prime C2 mit XH-P35 LED wird versorgt von einem 3400 mAh Enerpower Akku und ist wirklich sehr Hell. Die 3 DDR Taschenlampen im Hintergrund sind auch noch voll funktionstüchtig und werden befeuert mit Mono D Rundzellen. Die blaue mit einer Flachbatterie. |
|
Nitecore TM26 QUADRAY 4000 Lumen Modell 2015 review
TM26 Tiny Monster QuadRay XM-L2 U3 max 4000 Lumen Version 2015 |
 |
Nitecore TM26 QuadRay XM-L2 max 4000 Lumen Version 2015 wiederaufladbar mit 220 Volt Ladegerät, ein echtes Tiny Monster mit 4x 18650er Akku, 4 x CREE XM-L2 U3 LED und einer maximalen Leuchtkraft von 4000 Lumen Ansi Leuchtleistung. Die Lichtleistung ist phänomenal !! |
Nitecore TM26 4000 Lumen Modell 2015 (review) |
|
|
Voltcraft
Charge Manager CM2024
Akkuladestation Review / Test
|
 |
Der neue
Charge
Manager CM2024
von Voltcraft ist eine
Akkuladestation mit
hervorragender Qualität, die
mich auf ganzer Linie überzeugt.
Besonders gut gefällt mir das
die 9-Block Akkus sich ganz
einfach aus dem Ladeschacht
nehmen lassen. Das war beim
CM2016 bequem nur möglich mit
ein Stück Strippe unter dem 9 V
Block Akku. Dank der Refresh und
Formier-Funktion des Voltcraft
Charge Manager 2024 wurde den
alten Akkus wirklich wieder
neues Leben eingehaucht. Durch
die Akku Pflegeprogramme des
CM2024 (Laden, Entladen, Test,
Zyklus und Aktivieren) steht
einem selbst bei altersschwachen
Akkus ein perfektes Diagnose-
und Ladegerät zur Verfügung. Die
Ladestromstärke für die Micro,
Mignon, Baby und Mono Zellen ist
frei einstellbar von 500, 1000,
1500, 2000 und sogar 3000 mA.
Hatte ein mulmiges Gefühl im
Bauch beim Laden der AAA Akkus,
da der kleinste einstellbare
Ladestrom 500 mA beträgt und ich
immer diese AAA Akkus mit 200 mA
geladen hatte beim alten
Voltcraft IPC 1L. Zu meiner
großen Verwunderung wurden
selbst diese kleinen AAA-Akkus
nicht nur ordentlich geladen
sondern wurden grad mal lauwarm
! Hatte es ja schon oft erlebt
das beim Laden mit dem Voltcraft
IPC 1L die AA Mignon Akkus oft
warm, manche sogar heiß wurden.
Das die Micro (AAA) Zellen nun
mit 500 mA geladen weden mit dem
CM2024 ohne heiß zu werden
erstaunt mich sehr. Wirklich
toll ! Die Mignon AA, Baby C und
Mono D Akkus wurden testes
halber mit 1000 mA geladen und
das verblüffende Resultat. Akkus
werden maximal Lauwarm aber
nicht Heiß !!! Die Erwärmung ist
wirklich kaum wahrnehmbar und
auch nur bei Ladeströme über
1500 mA. Im Discharge-Modus kann
man für die Rundzellen 4
Entladestrom Stärken einstellen,
150mA, 300mA, 450mA und 600mA.
Für die 9 Volt Block Akku
Entladung steht der 22mA
Automatikmodus zur Verfügung.
Der USB- Anschluss für die
Auswertung am PC über Lade-,
Entladekurven (PC-Interface) und
weitere Daten wurde nicht
getestet. Wirklich super ist
beim Charge Manager CM 2024, das
kein Lüfter mehr brummt wie auch
beim Vorgänger 2016. Er ist
selbst unter Volllast
Mucksmäuschenstill und keine
großartige Erwärmung
feststellbar an der Ladestation.
Werde den VOLTCRAFT Charge
Manager CM2024 richtig testen
auf Herz und Nieren und melde
mich dann die Tage noch mal.
Eines steht schon mal fest: Der
Charge Manager CM2024 gefällt
mir nicht nur Optisch sehr gut,
auch das Display ist sehr
Übersichtlich und schön hell.
Beim Automatiklademodus stellte
ich fest, das leere Monoakkus
mit bis zu 3000 mAh geladen
werden ohne heiß zu werden. Sind
quasi schneller voll wie beim
CM2016. Ein SD-Kartenslot für
SD- Karten ist auch vorhanden
für weitere Auswertungen am PC.
Der
Voltcraft
Charge Manager CM2024
ist wirklich eine feine
Akkuladestation !! Der Test
wurde am 22. November 2019
durchgeführt. Werde noch weitere
Langzeitteste durchführen und
melde mich die Tage mit neuen
Ergebnissen. Testvideo Link:
https://youtu.be/3AnpAqvyhss |
|
Charge Manager 2016
Review / Batterie Test / Praxistest
Akku-Ladestation
Charge
Manager 2016 von
Voltcraft |
 |
Also was
sich da
Voltcraft mit
dem neuen
Charge Manager
2016
geleistet hat,
ist schon ein
starkes Stück
Leistung mit
hervorragender
Qualität. Meine
alten und neuen
Akkus werden das
erst mal in
Ihrem
Batterieleben so
richtig geladen
ohne "Gegrillt"
zu werden.
Besonders hat
mich das
Ladeverfahren
für die 9
V-Block Akkus
begeistert. Bis
zum Kauf des
CM2016 wurden
meine 9 V Block
Akkus mit dem
Steckerladegerät
P9-2 von
Voltcraft
geladen. Was ich
aber nun mit dem
CM2016
feststellte ist
das die 9 Volt
Akkus viel
besser geladen
werden, sie
werden noch
nicht mal
lauwarm beim
Ladevorgang und
erzielen eine
viel höhere
Spannung. Der
alte Daimon Accu
1000 zum
Beispiel lag bei
10,241 Volt und
war immer noch
nicht voll
geladen. Ich
wollte ihn schon
entsorgen da er
echt kein Strom
mehr speichern
konnte. Dank der
Refresh und
Formier-Funktion
des Charge
Manager 2016
wurde dem Daimon
Accu 1000
wirklich wieder
neues Leben
eingehaucht.
Durch die Akku
Pflegeprogramme
des
CM2016
(Laden,
Entladen, Test,
Zyklus und
Aktivieren)
steht einem
selbst bei
altersschwachen
Akkus ein
perfektes
Diagnose- und
Ladegerät zur
Verfügung. Die
Ladestromstärke
für die Micro,
Mignon, Baby und
Mono Zellen ist
frei einstellbar
von 500, 1000,
1500 oder 2000
mA. Der
Ladestrom von 9
V Blocks beträgt
22.5 mA. Hatte
ein mulmiges
Gefühl im Bauch
beim Laden der
AAA Akkus, da
der kleinste
einstellbare
Ladestrom 500 mA
beträgt und ich
immer diese AAA
Akkus mit 200 mA
geladen hatte
beim alten Voltcraft IPC
1L. Zu meiner
großen
Verwunderung
wurden selbst
diese kleinen
AAA-Akkus nicht
nur ordentlich
geladen sondern
wurden noch
nicht mal warm !
Hatte es ja
schon oft erlebt
das beim Laden
mit dem
Voltcraft IPC 1L
die AA Mignon
Akkus oft warm,
manche sogar
heiß wurden. Das
die Micro (AAA)
Zellen nun mit
500 mA geladen
werden mit dem
CM2016 ohne warm
bzw heiß zu
werden erstaunt
mich sehr.
Wirklich toll !
Die Mignon AA,
Baby C und Mono
D Akkus wurden
testes halber
mit 1000 mA
geladen und das
verblüffende
Resultat. Akkus
bleiben fast
kalt (kleine
Spur von
Lauwarm). Die
Erwärmung ist
wirklich kaum
wahrnehmbar und
auch nur bei
Ladeströme über
1500 mA. Im
Discharge-Modus
kann man für die
Rundzellen 4
Entladestrom
Stärken
einstellen,
150mA, 300mA,
450mA und 600mA.
Für die 9 Volt
Block Akku
Entladung steht
der 22mA
Automatikmodus
zur Verfügung. Der USB-Anschluss
für die
Auswertung am PC
über Lade-,
Entladekurven
(PC-Interface)
und weitere
Daten wurde
nicht getestet.
Wirklich super
ist beim
Charge Manager
2016,
das kein Lüfter
mehr brummt. Er
ist selbst unter
Volllast
Mucksmäuschenstill
und keine
großartige
Erwärmung
feststellbar an
der Ladestation.
Kleiner Tip:
Wenn Sie vor dem
Einlegen der 9
Volt Akkus in
das Ladegerät
ein kleines
Stoffbändchen in
den Ladeschacht
legen, bekommen
Sie den fertig
geladenen Akku
ohne Probleme
herraus. Beim
Kauf des Charge
Manager 2016 bei
Conrad
Electronic
empfiehlt sich
für 8,- € mehr
die 4 Jahres
Garantieverlängerung. |
So, das
Ladegerät war
jetzt 72 Stunden
kontinuierlich
im Einsatz und
habe intensiv
die
Entladeströme
getestet von
150mA, 300mA,
450mA und 600mA.
Konnte durch den
"ALIVE" Modus
sogar uralte
Zellen wieder
zum Leben
erwecken.
Wirklich
Großartig ! Mir
kommt es so vor
als hätten alle
Zellen die mit
dem CM2016
geladen wurden,
mehr "Saft" wie
vorher.
Besonders
deutlich habe
ich es bei
meiner ZBV
Piloten
Einsatzlampe
HC-9 gemerkt,
die ja mit einem
9-Volt Akku
betrieben wird.
Das beste ist
ja, das der
300mA Ansmann
Akku viel länger
hält als wo ich
ihn vorher mit
dem
Steckerladegerät
P9-2 von
Voltcraft
geladen hatte.
Bemerkenswert !
Und noch etwas
zum 500mA
Lademodus für
Rundzellen: Was
ich mir immer
nie getraut habe
war mit meinem
Voltcraft IPC 1L
die AAA Micro
Akkus mit 500mA
zu laden da sie
sehr heiß
wurden.
(Standard war
immer 200mA).
Mit dem CM2016
spielt das alles
keine
"Mandoline"
mehr. Mehr als
"Handwarm" wurde
von denen keiner
und das bei
500mA Ladestrom.
Die größeren
Rundzellen (AA,
C, D) bleiben
kalt beim
Ladeprozess.
Habe mal 2
uralte
ausrangierte
Panasonic Zellen
(AAA-750mA)
genommen und mit
dem "ALIVE"
Programm
bearbeitet. Will
mal nicht sagen
das sie POWER
haben wie am
ersten Tag, aber
sind im
Digitalfotoapparat
wieder voll im
Einsatz für sehr
viele Bilder.
Wirklich
bemerkenswert !
Bin sehr
zufrieden das so
manche alte
Akkuzellen noch
nicht vor Jahren
in den
Wertstoffcontainer
gelandet sind.
Habe nicht mit
gerechnet das
"Totgesagte"
Zellen wieder so
gut
funktionieren
können.
Tiefentladene
Akkus werden
problemlos auch
erkannt. Man
kann sich das
also sparen mit
einer zweiten
vollen erst
"Puffern" zu
müssen. Egal wie
tief die Zelle
entladen war,
mit dem "CHECK"
Programm wird
sie erkannt,
leicht
"angepuffert"
und später setzt
dann das
Wiederbelebung
Programm ein.
Die Lade-
Entladekurven
und weitere
Daten wurden am
PC noch nicht
ausgewertet. Das
kommt auch noch.
Was ich sehr gut
finde ist die
Geräuschkulisse
des Laders. Man
hört nichts.
Selbst unter
Volllast, kein
Lüfter zu hören.
Wirklich eine
Verbesserung zum
Vorgänger. Hier
mal noch ein
kurzes Testvideo
zum CM2016:
http://youtu.be/BWgm0woLqUY |
|
|
|
TECSUN ICR-110 TF Card MP3 Player Radio (upgrade version of ICR-100) Praxistest Radio Sound |

|
Features TECSUN ICR-110 TF Card MP3 Player Radio: FM/AM .Easy to carry and operate, you can record and enjoy music or radio at any time. Three ways of recording: Record FM broadcast from the radio itself. Built-in MIC for recording in meeting, interview, foreign language learning etc. Connect any other Tecsun full bands radio to record international
radio program, perfect for HAM (radio amateur). Headset monitor function: listening while recording by MIC..Record format: MP3/128Kbps; High tone quality; 15-hour recording for 1G card & 32G max memory TF card. Music format: MP3, WMA, WAV. Can be used as notebook loudspeaker or USB disk. Excellent sound. LED nixie tube display. Frequency: FM : 64-108 MHz , AM: 520-1710kHz, Sensitivity: FM < 3uV, AM < 1mV/m.
Power supply: Lithium battery (charged via USB jack, charger not included). Size: 7.1 x 4.3 x 1.4 in (180 x 110 x 35 mm), Weight: 12.3 oz (350g without battery) Accessories: 1 x USB Cable 1 x Audio Cable 1 x 18650 Lithium Battery 1 x English user manual, Product Description: Power Supply, Lithium battery (charged via USB jack, charger not included), Li-ion Battery Akkumulator 3,7V 2000mah 7,4Wh.
My new accessory for 18650 he battery, TECSUN ICR-110 TF
Card MP3 Player Radio. Has a great sound and at low volume holds a 18650 it by ENERPOWER
battery with 2600mAh good 2 or 3 days. Top ! Just something I was looking for a long time for my 18650 he
batteries. |
|
Beamshot LED
Flashlight |
Light Intensity Test |
Review |
 |
Da lag ja
tatsächlich am
Heiligabend eine
Taschenlampe unter
dem Weihnachtsbaum.
Da war natürlich ein
Beamshot
unvermeidbar. Die
Tallas von links
nach rechts: Fenix
TK35, Small Sun
ZY-T13, SkyRAY 3X
CREE XM-L T6,
Nitecore EA4,
Nitecore TM15. Die
gemoddete Small Sun
(Nr.2) hatte einen
Beam der am 100
Meter entfernten
Berg fast genauso
stark war wie die TM
15.
Schwerpunktthema:
Beamshot LED
Flashlight |
|
|
Beamshot on the Day |
Light Intensity Test of LED
Flashlights |
Review | field test |
 |
Der "Beamshot
on the day"
hat mich wirklich
sehr beeindruckt wie
Leuchtstark doch
diese LED
Taschenlampen sind.
Gerade so ein
Lichttest am Tage
veranschaulicht ja
am deutlichsten was
da für eine
Lichtpower drin
steckt. Der LED
Lampen Test wurde
mit folgenen
Taschenlampen
durchgeführt: Fenix
TK35 (1), Nitecore
TM15 (2), Small Sun
ZY-T13 (3), SkyRAY
3X CREE XM-L T6 (4)
Für mich persönlich
haben sich jetzt 3
Flashlights ganz
klar
herauskristallisiert
für die dauerhafte
Nutzung in der
dunklen Nacht. Fenix
TK35 (1), Nitecore
TM15 (2), Small Sun
ZY-T13 (3) Wenn man
sich mal an der
Autobahnbrückendecke
die Lichtkegel genau
betrachtet sieht man
erst mal was für ein
Power die gemoddete
Small Sun ZY-T13 hat
im Gegensatz zur TM
15. Das Wetter war
heute leicht bewölkt
und der LED Test
fand an der Autobahn
Millionenbrücke bei
Klein Marzehns
direkt unter der BAB
A9 Bundesautobahn
Berlin-München statt
(Hagenbrücke im
Fläming) |
|
|
Light
at Night with the LED
Flashlight |
Fenix TK35 Nitecore TM15
Small Sun ZY-T13 |
In einer kalten
Winternacht im
Januar 2014
wurde die Wiese
sehr stark
beleuchtet. Zum
Einsatz kamen
folgende
Taschenlampen:
Fenix TK35,
Nitecore TM15
und die Small
Sun ZY-T13 (modded
3 A). Die Fenix
TK35 kann man
leider nicht
sehen. Sie liegt
auf dem PKW Dach
und strahlt in
den
Winterhimmel.
Die Akkus von
der Nitecore
TM15 waren schon
fast leer. Die
LED Lampe
blinkte schon.
Die sehr
schlechte
Bildqualität
möchte ich
entschuldigen. |
|
 |
Hatte leider
meine
Videokamera zu
Hause liegen
lassen. Dieser
Videoclip wurde
mit einem Canon
Fotoapparat
gefilmt. Es
schneite sehr
stark heute. Es
folgen aber noch
mehr gute
Lichtaktionen in
der dunklen
Nacht. Was mache
ich da nur auf
der Wiese in der
Nacht ? Wenn es
nicht das
Taschenlampenforum
geben würde,
wäre ich schon
längst zu Hause
hinter dem
heißen Kamin und
würde eine
schöne Tasse
Kaffee trinken.
In a cold winter
night in January
2014, the meadow
was heavily lit.
To use the
following
flashlights came:
Fenix TK35,
Nitecore TM15
and the Small
Sun ZY-T13 (modded
3 A). The Fenix
TK35 you can not
see,
unfortunately.
She lies on the
car roof and
shines in the
winter sky. The
batteries of the
Nitecore TM15
were almost
empty. The LED
lamp flashed
already. The
very poor
picture quality,
I want to
apologize.
Unfortunately
had my video
camera can be at
home. This video
clip was filmed
with a Canon
camera. It was
snowing heavily
today. It
followed more
good light
actions in the
dark night. What
am I doing only
on the meadow at
night? If it
were not for the
flashlight forum,
I would already
have at home
behind the hot
fireplace and
would make a
nice cup of
coffee. |
|
|
|
LED Flashlight Collection | Taschenlampen Sammlung Januar 2014 |
LED Flashlights
Collection
|
Review / Test |
Meine Taschenlampen
Sammlung hat sich
ein wenig jetzt
verändert. Die
SkyRAY XM-L T6 habe
ich meiner Oma auf`s
Auge gedrückt, da
sie immer mit Ihrer
DDR Stabtaschenlampe
nachts im
Hühnerstall
unterwegs war. Und
die Alkali Mono
Zellen (D,LR20)
waren immer sehr
schnell leer. Das
hat jetzt ein Ende.
Eine SkyRAY XM-L T6
ist schon was
anderes als die alte
DDR Taschenlampe.
Die ist jedenfalls
nicht im Bild mehr
zu sehen. Dafür kam
eine brandneue
Sunwayman C21C dazu.
(siehe Foto Nr .5) |
|
 |
Im
einzelnen
kann man
sehen
folgende
Lampen sehen
auf dem
Bild. 1.
Nitecore
EA4, 2.
Small Sun
ZY-T13, 3.
Nitecore
TM15, 4.
Fenix TK35,
5. Sunwayman
C21C, 6 und
7 ZBV
Piloten
Einsatzlampe
HC-9. Diese
7
LED Taschenlampen
sind auch
ständig im
Arbeitseinsatz
und stehen
selten in
einer
Glasvitrine. Müssen immer was tun bei Nacht. |
|
|
|
Sunwayman
C21C Cree XM-L2 LED
Taschenlampe 830 Lumen and XP-E
P2 LED Flashlight |
Sunwayman C21C Cree
XM-L2 LED
Taschenlampe |
White Light
Turbo: 830 Lumens
High: 510 Lumens
Mid: 130 Lumens
Low: 42 Lumens
Strobe
SOS |
Red Light
High: 98 Lumens
Mid: 63 Lumens
Low: 14 Lumens
Strobe
SOS |
Working voltage:
2.8~8.4V, Dimensions:
27mm x 107mm |
Uses
one single 18650
battery
(2*CR123A/16340
batteries) |
|
 |
Heute kam meine
Sunwayman C21C Cree
XM-L2 LED
Taschenlampe an. Bin
ja von der kleinen
11 cm langen Talla
echt begeistert.
Habe mal einen
alltagstauglichen
Praxistest ebend
grad durchgeführt am
Tage bei strahlendem
Sonnenschein und ca
minus -11°C
Außentemperatur. War
ja sehr angenehm
überrascht das man
die Taschenlampe so
gut wie garnicht
mehr in der
Winterjacke merkte.
Hatte sonst immer
die Fenix TK 35
drin. Die Sunwayman
C21C ist nicht nur
hell, klein und
handlich, sondern
auch ein super
Taschenwärmer nach
wenigen Sekunden im
Volllastbetrieb. Und
bei -11°C hat ma
immer eine sehr
warme Hand. Toll !
Bei der seitlichen
roten XP-E P2 LED
ist wirklich
Vorsicht geboten,
sie ist unheimlich
hell. Ich muß da zu
sagen, am Tage bei
strahlendem
Sonnenschein. Tja,
bei der weißen XM-L2
LED gibt es
überhaupt nichts
auszusetzen, konnte
den weißen
Lichtstrahl überall
auf dem Schnee
sehen, auch bei
größeren
Entfernungen. Zum
Gewicht muß ich mal
folgendes sagen, bin
ja immer Nachts
unterwegs gewesen
mit der TM15 (640
Gramm) oder der TK35
(355 Gramm). Hatte
mich schon sehr an
die Gewichte
gewöhnt. Jetzt auf
ein mal hat man 125
Gramm (Sunwayman
C21C) in der
Hosentasche, da
denkt man wirklich
beim Haus verlassen:
Halt, Talla noch ein
stecken. Die
Gewichtsangaben sind
mit 18650 er Akkus
der Marke Enerpower
mit 2600 mAh. Der
Schnee ist schön weg
geschmolzen wie die
kleine Sunwayman
C21C lag für das
Foto. Habe es nach
ca 1 er Stunde
Licht-Testen nicht
geschafft, das die
Akkuwarnung
ansprang. (...das
kommt noch heute
Nacht mit
Sicherheit). Bin ja
mal sehr gespannt
auf die kommende
Nacht wie helle sie
da leuchtet. Kleiner
Test folgt dann
noch. Fazit für`s
erste: Bin schwer
begeistert, staune
und wundere rum in
einer Tour wie so
eine kleine Talla
mit nur einem 18650
er Akku (2600 mAh)
so viel Licht und
Wärme produzieren
kann ! Natürlich muß
ich auch mal wieder
an dieser Stelle
betonen, das die
Sunwayman C21C
niemals in meine
Hosentasche gelandet
wäre ohne das
Taschenlampen Forum
! Danke schön an`s
TLF. |
|
|
|
LED Akkuzustandsanzeige
Sunwayman C21C Cree XM-L2 |
Dauertest /
Review / Test |
Akkuzustandsanzeige
Sunwayman C21C |
Nach 3 Tagen Alltag
Tauglichkeitstest
muß ich mal
folgendes sagen zu
dieser Taschenlampe:
Da hat sich
Sunwayman ein
starkes Stück
geleistet mit der
C21C. Bin mehr als
zufrieden. So aber
jetzt zum
eigentlichen Thema:
Habe wirklich sehr
viel mit der Lampe
rumgeleuchtet bis
sich mal heute die
LED
Akkuzustandsanzeige
kurz gemeldet hat.
Der 18650 er
Enerpower Akku (2600
mAh) wurde sofort
extern nachgemessen.
3,59 Volt beim
ersten Blinken. Dann
wurde weiter
geleuchtet mit der
Sunwayman und den
fast leeren Akku.
Nach einiger Zeit
blieb die LED
Zustandsanzeige
fortlaufend an bei
Benutzung der weißen
LED. |
|
 |
Bei der roten
XP-E P2 LED ging die
Anzeige wieder aus.
Nach ca 30 Minuten
rumspielen mit der
Lampe fing die LED
Anzeige an zu
blinken bei
Benutzung der weißen
LED und
kontinuierlich zu
leuchten bei der
roten seitlichen
LED. Was passiert
gleich dachte ich
mir so und schaltete
aber dann die
Sunwayman C21C aus
um die Batterie
nachzumessen. Zu
meiner Verwunderung
bekam ich dann aber
2 unterschiedliche
Messergebnisse. Das
HoldPeak HP-760E
meldete mir 3,401
Volt und
anschließend das
Xtar VP1 Ladegerät
3,55 Volt. (siehe
Foto unten rechts)
Jetzt die Frage an
die Experten hier:
Sollte ich mir mal
doch lieber ein
solides Fluke
Messgerät zulegen ?
Wer lügt hier bei
den beiden
Voltmessungen ? Und
mal gleich noch ne
Frage weil es schön
war: Die
Taschenlampe ist im
High Modus (510
Lumen) mit 1,9h
Stunden angegeben
mit der weißen CREE
XM-L2. Die seitliche
rote CREE XP-E P2 im
High Modus (98 Lumen)
mit 3h Stunden
Betriebsdauer. Im
Verhältnis zur
Lumenzahl sollte da
nicht die rote LED
(98 Lumen) viel
länger leuchten ?
Oder zieht die CREE
XP-E P2 mehr Strom
im Verhältnis zur
weißen CREE XM-L2
(510 Lumen) ? Ik
will nicht dumm
Sterben, aber das
würde ik ja doch mal
gern wissen warum
das so ist !?! So,
und jetzt noch ein
schönen
Beamshotvergleich in
den nächsten Tagen.
Am Rande mal so
bemerkt: Die
Sunwayman C21C ist
jeden Pfifferling
wert. Sehr solide,
robust, handlich und
hoffentlich sehr
lange auch
Zuverlässig. |
|
|
|
Intensiver
Test von LED Taschenlampen
bei Nebel |
Intensity Test of LED
flashlights in fog | field test |
Light
Intensity Test Flashlights |
Light
Intensity Test in fog |
 |
 |
Bei dem
heutigen
Intensity Test
von LED
Taschenlampen
bei Nebel kamen
folgende
Flashlights zum
Einsatz: Fenix
TK35, Nitecore
EA4, Sunwayman
C21C, ZBV
Piloten
Einsatzlampe
HC-9 und das
Samsung Handy
mit LED Lampe.
Ich war sehr
begeistert von
diesem
Intensiven Test
bei starken
Nebel. Am
meisten hat mich
jedoch das rote
Licht
beeindruckt von
der Sunwayman
C21C, siehe
zweites Bild.
Die kleine LED
Lampe des
Samsung Handys
und auch der
Spot von der ZBV
Piloten
Einsatzlampe
sind völlig
untergegangen im
intensiven
Lichtstrahl der
drei anderen
Taschenlampen.
Das
Außenthermometer
zeigte mir +2°Celcius
an. Bei dem
starken Nebel
gestern Abend
musste ich
ständig an John
Carpenter`s
Horrorfilm von
1980 denken. The
Fog – Nebel des
Grauens. |
|
|
|
Beamshotvergleich Taschenlampen
| ZBV Piloten Einsatzlampe HC-9
und Sunwayman C21C |
Der Beamshot von der
ZBV Piloten
Einsatzlampe HC-9
und der Sunwayman
C21C war zwar noch
nicht das Wahre aber
man sieht unten
links im Bilde schon
mal ganz deutlich
den Riesen
Unterschied beider
Taschenlampen.
Dachte ja bis dato
das die 6 LED`s der
ZBV Piloten
Einsatzlampe hell
sind
aber im Vergleich
zur Sunwayman C21C
gibt es gewaltige
Unterschiede in der
Leuchtkraft. Da
trennt sich Spreu
vom Weizen. Die
Außentemperatur von
minus -3°C war sehr
angenehm in dieser
Januar Nacht. Ich
werde aber in den
nächsten
Winternächten noch
einen
Beamshotvergleich
durchführen. Aller
Wahrscheinlichkeit
nach dann aber mit
der Fenix TK35 und
der Sunwayman C21C. |
|
 |
|
|
XTAR VP1 Li-Ion Battery Charger |
Review
/ Test / field test |
Xtar VP1
Intelligentes CCCV
Ladegerät |
Multi-Functional |
Diese Li-Ion
Akkutypen können geladen
werden: 10440 / 14500 /
14650 / 16340 / 16650 /
17500 / 17670 / 18350 /
18500 / 18650 / 18700 |
3,6V und 3,7V Li-Ionen
Akkus. Im Akku Ladegerät
werden Enerpower
NCR18650B 7A PCB Li-Ion
Akku 3400mAh 18650
(geschützt mit 7A)
aus Panasonic
Zelle geladen mit dem
Ladegerät Xtar VP1.
Diese Lithium-Ionen
Akkus sind geschützte
Zellen gegen Überladung,
Kurzschluss und
Tiefenentladung.(PCB) |
|
|
 |
XTAR VP1 Dual Channels
Multi-Functional
Li-Ion Battery
Charger |
XTAR VP1 Ladebeginn
Li-Ion
Battery Charger |
Review / Akku Test / field testing |
XTAR VP1 Li-Ion Battery Charger |
Gestern
arbeitete ich am
Abfluß und über mir
hing die Fenix TK35
mit zweithöchster
Leuchtstufe. Nach
langer Zeit merkte
ich plötzlich wie
abrupt die
Leuchtkraft
verschwand und auf
ein Minimun zurück
ging. Natürlich
schaltete ich die
Fenix TK35
Taschenlampe sofort
aus und nahm die
2600 mAh EnerPower
Akkus sofort aus der
Taschenlampe raus.
Die ein Monate alten
Akkus waren sehr
heiß. Nach ca 10
minütiger Abkühlung
legte ich sie in das
XTAR VP1 Ladegerät.
Das XTAR VP1
kontrollierte dieses
Mal etwas länger die
Akkus wie sonst
üblich aber bekann
dann sofort seine
Dienste. |
|
 |
Bin mit dem
XTAR VP1
wirklich sehr
zufrieden. Werde mir
auf jeden Fall noch
ein XTAR VP1 kaufen.
So kann ich dann
auch mal extern die
4 Akkus laden aus
der TM15. Das Bild
zeigt den Moment wo
das Ladegerät anfing
mit dem
mikroprozessorgesteuerten
Ladeprozess. |
|
|
|
Flashlight Collection |
Flashlight LED |
SkyRAY 4000lm 3X CREE
XM-L T6 | Fenix TX 35 |
Nitecore TM15 | Nitecore
EA4 Police BL-T8626 |
Die SkyRAY 4000lm 3X
CREE XM-L T6, die Fenix
TX 35 und die Nitecore
TM15 werden versorgt mit
EnerPower
Lithium-Ionen-Akku 18650
von Panasonic mit einer
Spannung von 3,6 Volt
und einer Kapazität von
3400mAh. Die Nitecore
EA4 ist versorgt mit
Sanyo eneloop AA Mignon
Batterie Akkus. |
|
 |
|
Technische
Vaseline |
Wazelina Techniczna
Vorel 100 ml |
Technische Vaseline,
Schmierstoffe
Wazelina Techniczna
Vorel 100 ml
Przeznaczenie: Do
zabezpieczenia
koncowek
elektrycznych, klem
akumulatorow,
przeciw zamarzaniu
uszczelek, drzwi i
bagaznikow.
Wyprodukowano w
Polsce dla
TOYA S.A. Wroclaw,
ul. Soltysowicka
13/15, Data waznosci:
5 lat, Data
produkcji: na
zgieciu |
Stichwörter:
Technische,
Vaseline,
Schmierstoffe,
Wazelina, Techniczna |
|
 |
Themenschwerpunkt:
Schmierstoffe,
Technische
Vaseline für
Taschenlampen Gewinde |
Taschenlampen Gewinde und
O-Ringe schmieren und Abfetten |
|
|
Taschenlampen auf dem
Portemonnaie |
Taschenlampen Einkaufskorb |
Auch heute lag das
Trucker Portemonnaie
mal wieder unter den
Taschenlampen.
Und immer wenn man
schnell bezahlen
möchte an der Kasse
im Supermarkt. Der
Einkaufskorb ist
eigentlich schon
sehr groß. Man
sollte vielleicht
doch nicht immer so
viel Taschenlampen
zum Einkaufen
mitnehmen. Die
Kassiererin zeigte
aber Geduld mit mir. |
Stichwörter:
Taschenlampen,
Portemonnaie,
Trucker,
Einkaufskorb,
Kassierin |
|
 |
|
|
Nitecore
TM 15 Tiny Monster XM-L U2 LED Flashlight Taschenlampe
|
Nitecore TM15 Tiny Monster
wiederaufladbare LED Flashlight Taschenlampe 2450 Lumen,
Technische Daten: LED Typ CREE XM-L U2 LED
Lichtleistung maximal 2450 Lumen, Leuchtweite
maximal 363m, Leuchtdauer maximal 52 Stunden auf
kleinster Stufe, Stromversorgung 4 x 18650
Li-Ion Akkus geschützt, Schutzschaltung am Akku,
Gehäuse CNC gefräßt, Aluminium, matt schwarz
anodisiert, Gewicht: 447g, Betrieb mit 4 x EnerPower
Lithium-Ionen-Akku 18650 Panasonic Spannung
3,6V, Kapazität 3400mAh, Die TM15 ist mit 3 x
CREE XM-L U2 LED ausgestattet, extrem hell,
Panasonic
Zelle (NCR18650B)
|
|
|
Technische Daten |
Review /
Test:
-LED 3x Cree XM-L U2 / max.Lichtleistung 2450 Lumen |
 |
3x glatter smooth Reflektor, Beamreichweite 363m, Beamintensität: 33000 candela, 5 Helligkeitstufen:
Turbo mit 2450 Lumen für ca. 1 Stunde,
High mit 1300 Lumen für ca. 3 Stunden 10 Minuten,
Mid mit 570 Lumen für ca. 8 Stunden 20 Minuten,
Low mit 300 Lumen für ca. 16 Stunden 30 Minuten,
Lower mit 95 Lumen für ca. 52 Stunden, Stromversorgung: 4x 18650 Li-Io-Akku (parallel geschaltet) oder 8x
CR123A Li-Batterien/ RCR123 (16340) Li-Io (4P/2S).
-Notstromversorgung: 1-3x 18650 oder 2-6x CR123A,
-integrierte Ladefunktion über externes Netzteil inklusive im Lampenkörper integriertes Batteriemagazin,
elektronischer Überhitzungsschutz (>60 Grad),
-Batterie/Akku-Kapazitätsanzeige,
2-stufiger Seitenschalter, -Maße: 158 x 60 mm (Gesamtlänge x
Durchmesser Kopf), Lampenkörper 50 mm,
-Gewicht: 447 gr ohne Batterien/Akkus,
Edelstahl Bezelring beschichtetes Mineral-Frontglas, -Wasserdicht nach IPX-8 Standard, HAIII Oberflächenvergütung, Montagegewinde für Stative |
|
Nitecore TM 15 Tiny Monster XM-L U2 LED
Taschenlampe 2450 Lumen Night Light Test |
 |
Light Range Test Nitecore TM15 Tiny Monster
EnerPower Li-Ion 3,6V/3400mAh/12.58Wh |
 |
|
|
Mit der
Nitecore TM15 Taschenlampe nachts auf der
Wiese geleuchtet. With the Nitecore TM15
flashlight lit up at night on the meadow |
Am Ackerland mit der Nitecore
TM15 Taschenlampe auf den Wald in der Nacht
gestrahlt. On farmland with the Nitecore TM15 flashlight blasted to the
forest at night. |
 |
 |
In einer kalten Januar
Winternacht mit der
Nitecore TM15 Taschenlampe die Landstraße
hell erleuchtet. On a cold winter night in
January with the Nitecore TM15 flashlight lit up
the road. |
Ich stand auf dem Ackerland und
leuchtete mit der Nitecore TM15 Taschenlampe auf
die Tannenwälder. I stood on the farmland and
shined the flashlight on the Nitecore TM15 fir forests. |
 |
 |
Habe den Wiesenweg sehr weit
beleuchtet mit der
Nitecore TM15 Taschenlampe. Have the meadow
far illuminated with the Nitecore TM15
flashlight. |
Der Waldweg war in der Nacht hell
erleuchtet durch die Nitecore TM15
Taschenlampe. The forest at night was lit up by
the Nitecore TM15 flashlight. |
 |
 |
Ich habe den Wald aus 100 Meter
Entfernung sehr hell bestrahlt mit der Nitecore
TM15 Taschenlampe. I have exposed the wood from
100 yards away with the Nitecore TM15 very bright flashlight. |
Mit meiner superhellen
Nitecore TM15 Taschenlampe konnte ich
hunderte Meter weit in der Nacht sehen. With my
super bright Nitecore TM15 flashlight I could
see hundreds of meters into the night. |
 |
 |
|
 |
Mit der
Nitecore TM15 Taschenlampe ist
man in der Nacht sehr gut
ausgestattet. So macht man die
dunkle Nacht zum hellen Tag. Ich bin
der Meinung, die Nitecore TM15
Taschenlampe ist eines der besten
Taschenlampen überhaupt. With the
Nitecore TM15 flashlight at night it
is very well equipped. That's how
the dark night to bright day. In my
opinion, the Nitecore TM15
flashlight is one of the best
flashlights ever.
|
|
Mit meiner
LED Taschenlampe Nitecore TM15 in einer sehr
kalten Januar Nacht an der Landstraße bei
Niemegk. With my LED Flashlight Nitecore TM15 in a very cold
January night on the road to Niemegk.
Temperature
minus
-10 ° C
Celsius |
 |
 |
Die Hauptstraße war bis zum
Horizont hell erleuchtet in der Nacht mit meiner
LED Taschenlampe. The main road to the
horizon was brightly lit at night with my LED
flashlight. |
Nicht nur der Wald sondern die
gesamte Straße waren hell erleuchtet mit der
starken LED Taschenlampe
Nitecore TM15. Not only the forest but also
the entire street was lit up with strong LED
Flashlight Nitecore TM15. |
 |
 |
Den
Waldweg konnte ich bis zum Ende hell
erleuchten von der Hauptstraße aus.
The forest to the end I could burn brightly
from the main road. |
Die Bäume im Wald wurden sehr
hell beleuchtet mit der
LED Taschenlampe Nitecore TM15. The trees in
the forest were very brightly lit with LED Flashlight Nitecore TM15. |
 |
 |
Mit über
2000 Lumen Leuchtkraft macht man die Nacht
zum Tag mit der LED Taschenlampe Nitecore TM15.
With over 2000 lumens brightness makes you turn
night into day with the LED Flashlight Nitecore TM15. |
Bis an das Ende von der
Landstraße konnte ich leuchten. Die
LED Taschenlampe Nitecore TM15 hat eine
extreme Leuchtkraft. To the end of the road I
could shine. The LED Flashlight Nitecore TM15 has an extreme luminosity. |
 |
 |
Mit der LED
Taschenlampe TM15 konnte ich über das
Ackerland bis zum Wald leuchten. Sehr weite
Leuchtkraft. The LED flashlight TM15 I could shine on the
farmland to forest. Very wide luminosity. |
Auch hinter der
Straßenkurve war es noch Taghell mit der LED
Taschenlampe TM15 in der eiskalten Winternacht.
Also behind the street corner it was still
bright as day with the LED flashlight TM15 in the freezing winter
night. |
 |
 |
Auf der Landstraße L85 war es
zwischen Klein Marzehns und Neuendorf hell
erleuchtet durch die LED Taschenlampe TM15. On the highway, it was
between L85 and small Marzehns Neuendorf
brightly lit by the LED flashlight TM15. |
Mit einer Lichtleistung von
maximal
2450 Lumen kann man auf höchster Stufe über
1 Stunde die Nacht zum Tage machen. With a light
output of up to 2450 lumens can be done at the highest level
over 1 hour the night into day. |
 |
 |
Die
LED Taschenlampe TM15 wurde betrieben durch
4 x
EnerPower Lithium-Ionen-Akku 18650 von
Panasonic mit einer Spannung von 3,6 Volt und
einer Kapazität von 3400mAh. The LED flashlight
is powered by 4 x TM15 EnerPower lithium ion
18650 battery from Panasonic with a voltage of
3.6 volts and a capacity of 3400mAh |
Durch den Betrieb von 4 x
EnerPower Lithium-Ionen-Akkus hat die LED
Taschenlampe TM15 eine sehr starke Leuchtkraft
und langanhaltende Leuchtdauer. Through the
operation of 4 x EnerPower lithium-ion batteries,
the LED flashlight TM15. Very high luminosity
and long lasting burn time |
 |
 |
Die TM15 LED Taschenlampe ist mit
3 x
CREE XM-L U2 LED ausgestattet und dadurch
extrem hell in der Nacht. The TM15 LED Flashlight with 3 x CREE XM-L U2
LED equipped, resulting in extremely bright at
night. |
Durch den elektronischen
Überhitzungsschutz kann die
LED Taschenlampe TM15 bei Dauerbetrieb nie
zu heiß werden. By the electronic thermal
protection, the LED flashlight can TM15 in continuous operation never get too
hot. |
 |
 |
Durch die integrierte
Ladefunktion kann die
TM 15 LED Taschenlampe jederzeit über das
externe Netzteil geladen werden. Thanks to the
integrated charging function the TM 15 LED Flashlight be loaded at any time
via the external power supply. |
Die
LED Taschenlampe TM15 besitzt eine
Notstromversorgung. Im Notfall kann man sie
betreiben mit 1-3x 18650 Akkus oder 2-6x CR123A
Batterien. The LED flashlight TM15 has a backup power
supply. In an emergency, they can be operated
with 1-3x 18650 batteries or 2-6x CR123A
batteries. |
 |
 |
|
|
Hier meine kleine bescheidene
Taschenlampen Sammlung. Jeder fängt ja mal klein an.
2 x ZBV mit 9 Volt Block, 6 LED`s, sehr hell
1 x silberne kleine Lampe mit 12 LED`s, nicht
sehr hell
1 x schwarze BL T8626 mit 1 mal 5 Watt LED,
ausreichend helles Licht
1 x Nitecore TM 15 Flashlight, 3 LED, der Wald ist nachts
Taghelle
1 x blaue LED Lampe 24+1, gabs mal im
Supermarkt, schön hell
1 x gelbe Varo Quartz Halogen Spot Lampe H4 12 V
100/150 Watt, wird ausgesondert, zu schwer,
keine LED`s, verbraucht im Verhältnis zu LED s
viel zu viel Strom.
nächster Neukauf: 1 x JETBeam DDR30 |
Taschenlampen Lampensammlung |
LED Flashlight
Torch
Lamp
Collection |
 |
 |
LED Leuchtkraft Taschenlampen |
HoldPeak
HP-760E Digitalmultimeter |
 |
 |
LED Lampe mit 216 Stück
Led`s der neuesten 5 mm QRT2 LED Generation |
 |
LED Lampe 1000
Lumen 216er LED E27 Birne 12
Watt |
Farbtemperatur: warmweiß 2700
Kelvin
Glühbirnenäquivalent: entspricht
100 W Glühlampe
Leuchtkraft: 1.000 Lumen
Dimmbarkeit: nicht dimmbar
Abstrahlwinkel: 320 Grad
Lebensdauer: bis 50.000 Stunden
Fassung: E27
Spannung: 230 V
Leistungsaufnahme: 12 W
Abmessungen: Länge mit Sockel
125 mm/ 95 ohne Sockel
Durchmesser 48 mm |
|
|
|
Alte
ZBV Piloten Einsatzlampe HC-9 |
Review / Akku Test / Light intensity test |
 |
Hier stelle ich
mal kurz meine 6 Jahre alten ZBV
Piloten Einsatzlampen vor: |
Jede Lampe
hat 6 LED`s und hat 3
Einstellungsstufen.
Schalter links: alle 6 LED`s
leuchten, sehr hell nachts !! |
Schalter mitte: aus | Schalter
rechts: 2 LED`s leuchten, nachts
zum laufen hell genug.
Ich möchte meine ZBV Piloten
Lampe nicht vernachlässigen, da
sie mir immer treue Dienste
geleistet haben in den letzten
Jahren. Auf dem einen Foto sieht
man einen alten BE-Akku (6 Jahre
alt), da weiß man ja dann was
die LED`s so mit gemacht haben
aber sie funktionieren noch
einwandfrei. Habe mir mal nur ab
und zu einen neuen 9 Volt Akku
Block gegönnt. Ob manns glaubt
oder nicht, sie sind nachts sehr
hell.... so winzig wie sie sind.
Lumen kann ich nicht testen. Da
hat mal das Stück 3,95 €
gekostet (ohne Akku) vor 6
Jahren aber ich finde die
Website nicht mehr im Netz. Passt
in jede kleine Hosentasche und
mit einem vollen 9 Volt Akku
Block leuchtet man schon etliche
Stunden mit rum. |
|
|
|
|
|
|
Light Test / Licht Reichweitentest :
Varo Quartz Halogen Spot Lampe H4 12 V
100/150 Watt Rechargeable Akkubetrieb |
Licht
Reichweitentest Halogen Akku
Handscheinwerfer, der superhelle
Scheinwerfer mit hoher Licht-Reichweite,
sehr starker H4 Lichtbündelung und
Helligkeit eignet sich ideal für
Freizeit, Camping, oder im Job. |
Varo
Quartz Halogen Spot Lampe 12
V 150 Watt |
Mega Handscheinwerfer 150
Watt Akkubetrieb 12 V
- Abblendlicht 100 Watt
- Aufblendlicht 150 Watt
- Glühlampe H4 12 Volt 100
Watt / 150 Watt
- 10.000.000 Candela
- Akku 1 x 12 Volt 7 Ah
- Eigengewicht ca 5,5 Kg
- Maße: Höhe 26 cm Breite 31
cm Tief 26 cm
- 230 Volt Lade-Adapter
- KFZ 12 Volt Adapter |
|
 |
|
Nitecore TM 15
Tiny Monster XM-L U2 LED Taschenlampe 2450 Lumen
Night Light Test |
Nitecore TM15 Tiny Monster
wieder aufladbare LED
Taschenlampe 2450 Lumen,
Technische Daten LED Typ
CREE XM-L U2 LED
Lichtleistung maximal 2450
Lumen, Leuchtweite maximal
363m, Leuchtdauer maximal 52
Stunden auf kleinster Stufe,
Stromversorgung 4 x 18650
Li-Ion Akkus geschützt,
Schutzschaltung am Akku,
Gehäuse CNC gefräßt,
Aluminium, matt schwarz
anodisiert, Gewicht: 447g,
|
Nitecore TM 15 Flashlight
Video
--->>> |
 |
|
 |
EnerPower Lithium-Ionen-Akku
18650 Panasonic Spannung 3,6V, Kapazität 3400mAh, die TM15 ist
mit 3 x CREE XM-L U2 LED ausgestattet, extrem hell. Nitecore
TM15 Tiny Monster 2450 Lumens Rechargeable LED Flashlight, LED
Specifications Type CREE XM-L U2 LED light output maximum of
2450 lumens, headlight maximum 363m, light lasts up to 52 hours
protected at the lowest setting, Power Supply 4 x 18650 Li-ion
batteries, protection circuit on the battery, housing CNC-milled,
aluminum, matt black anodized Weight: 447g, EnerPower
lithium-ion battery 18650 Panasonic voltage 3.6V, 3400mAh
capacity, the TM15 is equipped with 3 x CREE XM-L U2 LED,
extremely bright |
|
|
Light Range Test Nitecore TM15 Tiny
Monster EnerPower Li-Ion
3,6V/3400mAh/12.58Wh |
Licht Reichweitentest mit
der Nitecore TM15 Tiny
Monster. Als Batterien
dienten 4 EnerPower Akkus
vom Typ 18650. Sie haben
eine Leistung von 3400mAh
und eine Stromspannung von
3,6 Volt. Die Nitecore TM 15
wurde auf 3 verschiedene
Strecken getestet und
überzeugte mich mit Ihrer
Leistung auf ganzer Linie.
Durch die Parallelschaltung
der Lithium-Ionen-Akkus
bleibt die Lichtleistung
immer sehr extrem hell und
konstant. |
|
 |
Light
Range Test Nitecore TM15 Video
|
 |
Die EnerPower
Akkus verfügen über 12
Wattstunden, wodurch die LED
Taschlampe sehr lange
leuchtet. Die Amperestärke
von 3400 Milliampere sorgt
ständig für starke
Lichtleistung. Akku mit
geschützten Stromkreis.
Zusammengebaut in
Deutschland mit Panasonic
Zelle NCR 18650B. Light
range test with the Nitecore
TM15 Tiny Monster. As
batteries 4 batteries were
EnerPower type 18650th. They
have a capacity of 3400mAh
and a voltage of 3.6 volts.
The Nitecore TM 15 was
tested on 3 different routes
and convinced me with your
performance across the board.
By paralleling the
lithium-ion batteries, the
light output is always very
light and extremely stable.
The EnerPower batteries have
12 watt-hours, making the
LED light is very long
Tashkent. The amperage of
3400 mAh provides
continuously for powerful
light output. Rechargeable
battery with protection
circuit. Assembled in
Germany with panasonic cell
NCR 18650B. |
|
|
|