LKW
Truck Stop in Niemegk mit Rastplatz -
Tankstelle Hoyer Autohof Fläming |
Kraftstoffe:
Super, E10 Super 95, Diesel, LPG
Autogas, AdBlue
Tankstellenservice:
24 Stunden tanken, Bistro mit heißen
Kaffee,
Shop, PKW Waschanlage, LKW Parkplätze,
Flaschengas,
WC mit Dusche, Mautterminal
 |
|
 |
Anfahrt
zur Niemegker Tankstelle
--->>> |
 |
|
Autohof Fläming Tanktreff Hoyer
LKW Truck Stop
Tankstelle Niemegk |
Bundesautobahn BAB A9
Autobahn Abfahrt Niemegk,
Bundesstraße B 102 Richtung
Treuenbrietzen, Tankstelle
Hoyer ca 1,5 Kilometer von
Autobahn, Kraftstoffe:
Super, E10 Super 95, Diesel,
LPG Autogas, AdBlue
Tankstellenservice: 24
Stunden tanken, Bistro mit
heißen Kaffee, Shop, PKW
Waschanlage, LKW Parkplätze,
Flaschengas, WC mit Dusche,
Mautterminal |
Tankstelle Niemegk Info
Video
---->>> |
 |
|
 |
|
Autobahnmeisterei Niemegk BAB A9
Autobahn Abfahrt |
Address Contact and Location: |
Bundesautobahn Berlin
München BAB A9
Autobahnabfahrt Niemegk
LS Landesbetrieb
Straßenwesen Land
Brandenburg Niederlassung
Autobahn Autobahnmeisterei
Niemegk, An der Autobahn
14823 Niemegk |
Autobahnmeisterei Niemegk Video
---->>> |
 |
|
 |
|
|
Niemegker Oktoberfest - Erstes Wochenende im Oktober - Die verrückteste Gaudi im Fläming, Beginn 19.00 Uhr, Veranstalter Getränke Höhne Tel Niemegk 51242 | Wegbeschreibung
Anfahrt zum Fest | GPS Koordinaten |

|
Auch dieses Jahr findet das Niemegker Oktoberfest wieder am 06.Oktober bis 07.10.2017 statt.
Echte Wiesenstimmung in der alten Scheune, traditionell & modern, mit dabei die Oktoberfestkönigin 2016 |

|
Anfahrtsbeschreibung zum Oktoberfest in Niemegk für Ortsfremde |
Autobahnabfahrt Niemegk | BAB A9 Autobahn Abfahrt B102 | Kilometerstein 28,8 | Ausfahrt 5 |
Auf der Bundesautobahn A9 München Leipzig Berlin befindet sich die Autobahnabfahrt Niemegk zwischen Klein Marzehns und Brück / Linthe. Von der Autobahn Abfahrt Nummer 5 gelangen sie weiter auf der Bundesstraße B102 nach Niemegk, Bad Belzig, Brandenburg, Treuenbrietzen und Jüterbog. Anfahrt Tankstelle: Ungefähr 1,5
Kilometer von der Abfahrt Niemegk in Richtung Treuenbrietzen finden sie eine Tankstelle die 24 h geöffnet hat. Anfahrt zum Niemegker Oktoberfest : Bachstraße 1, 14823 Niemegk | Direkt am Wasserturm auf dem Schützenplatz am Freibad. |

|
|
Oktoberfest Niemegk am Schützenplatz direkt am Wasserturm
Das Oktoberfest 2021 findet wieder in der Niemegker Festhalle statt. |
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Kartenvorverkauf. Eintrittskarte & Tickets telefonisch reservieren. Telefonische Kartenreservierung für das Oktoberfest 2021. Die Reservierung Ihrer Karten erfolgt dann automatisch durch die Vorabreservierung für den Stehplatz bzw Sitzplatz. Holen Sie Ihre Karten für das Oktoberfest noch heute. |

|
Niemegker Klatsch und Tratsch / Dorf- und Stadtgespräche der Menschen rund um Niemegk. Das neuste Dorfgetratsche der Bewohner, es geht das Gerücht um dass ... , Geklatsche, Getratsche und Geschwätz aus der Stadt Niemegk. Das aktuelle Niemegker Bürger Gezwitscher aus den Dörfern über Personen. Getratsche über Leute beim Kaffeeklatsch. Stimmt das wirklich ...das ist ja unglaublich. Hast du auch
schon gehört, dass ..... es gingen ja damals viele Gerüchte um. Es brodelt in der Gerüchteküche, wir dürfen also weiterhin gespannt sein auf das neuste Dorfgequatsche und Klatschnachrichten.  |
|
Helene Fischer Tickets
Helene Fischer Farbenspiel LIVE im
Olympiastadion Berlin
Aktuelles
Helene Fischer
Ticket bei
eventim.de |
 |
Sichern Sie
sich rechtzeitig Ihre Tickets für
die Stadion Tournee 2015 mit Helene
Fischer.
Eintrittskarten auch als FanTicket
verfügbar |
|
|
Aktuelles
Wetter und Temperatur in Niemegk am Samstag,
dem 25.01.2014 |
Wetter
Niemegk 25.01.2014 Samstag,
10:00 Uhr, Leichter
Schneefall
Niederschlag: 0%
Luftfeuchte: 86% Wind:
18km/h |
Die
Wettervorhersage für das
Land Brandenburg: Für heute
und und in den nächsten
Tagen Regional Schnee bis in
das Flachland und weiterhin
sehr kalt. |
|
 |
|
|
|
Anfahrt Jobcenter MAIA 14806 Bad
Belzig, Brücker Landstraße 22b - Aktuelle Öffnungszeiten |
Das MAIA Jobcenter in 14806
Bad Belzig, Brücker
Landstraße 22b ist sehr gut
zu erreichen über die neue
Umgehungs Bundesstraße B
102. Von Jüterbog,
Treuenbrietzen, Haseloff
fahren Sie die Bundesstraße
B 102 durch Niemegk in
Richtung Bad Belzig /
Brandenburg. Von der
Bundesautobahn München
Berlin fahren Sie die
Autobahnabfahrt Niemegk
runter auf die B 102 in
Richtung Bad Belzig. Ca 10
km von der Autobahn entfernt
liegt Bad Belzig. Nach 2 km
kommt Dahnsdorf, 4,5
Kilometer Preußnitz. Fahren
sie an der ersten Einfahrt
in Richtung Bad Belzig
vorbei (500 Meter hinter
Preußnitz) Es geht dort zum
Krankenhaus. Ca 1,5 km
weiter auf der B 102 biegen
sie dann links ein auf die
Brücker Landstraße nach Bad
Belzig. Über die
Bahnschienen hinweg kommen
sie an einen neugebauten
Kreisverkehr. Rechts geht es
ins Gewerbegebiet Seedoche.
Geradeaus ins Zentrum von
Bad Belzig. Sie biegen bitte
auf "9.00 Uhr" ab so das die
ARAL Tankstelle "rechter
Hand" ist. Dann sind sie
auch schon am MAIA Jobcenter
in Bad Belzig. |
Anfahrt Jobcenter MAIA Video
--->>> |
 |
|
Jobcenter Landkreis
Potsdam-Mittelmark PM
 |
Ca 30 Meter auf der linken Straßenseite ist die Einfahrt zu den Verkehrsbetrieben und dem Jobcenter. In der Cafeteria können sie sehr
preisgünstig Mittag essen.
Der 2. Eingang rechts
daneben ist der Haupeingang
zum MAIA Jobcenter. |
|
|
Mont Klamott Der neue Berg in Niemegk
|
Mont Klamott
Niemegk |
Der neue Berg in Niemegk
ist immer eine Attraktion
wert. Besonders in der Nacht
und bei Wiesen Nebel
entpuppt sich
Mont
Klamott als
wunderschöner Berg im hohen
Fläming.
The
new
country
is always
an
attraction
Niemegk
worth.
Particularly
at night
and
in
fog
meadow
Mont
Klamott
turns out
to be
a
beautiful mountain
in the
high
Flaming. |
|
 |
Thema:
Mont Klamott Niemegk |
|
|
The
Rock of
Gibraltar
La Línea
de la Concepción |
Da ist mir grad ein
altes Bild zu Händen
gekommen. Da war ich 1992
mit meinem Golf 2 Diesel am
Berg von
Gibraltar. Das Foto habe
ich mit einer Wergwerfkamera
geschossen am Souvenirstand
direkt am Berg wo ich auch
ein cremigen Café geschlürft
habe. Zu dem Zeitpunkt war
ja auch noch Tacho Scheibe
im LKW und kein digitaler
Tachograf. Da waren 6000 km
in der Woche kein Thema.
Auch nicht mit dem PKW.
Heutzutage noch denkbar mit
dem Auto, aber auf keinen
Fall mehr mit dem LKW dank
digitalem Tachograf.
(Fahrtenschreiber) Mal
sehen, vielleicht wieder mal
im Frühjahr 2014 ne
Kaffeefahrt nach
Gibraltar |
|
 |
Thema:
Gibraltar -
La Línea de la Concepción |
|
Avril Lavigne in der Märkischen
Allgemeine -
Zeitungsartikel |
Märkische
Allgemeine, Fläming Echo 28.02.2013 ,
Mit der Heimat verwurzelt / Niemegker.de
im Internet bekannt |
NIEMEGK Frühzeitig, Mitte
der 90er-Jahre, hat er sich
schon die Adresse „Niemegker.de“
im Internet gesichert.
Augenscheinlich betreibt sie
Inhaber Jörg Hampe aber als
Fan-Seite für die kanadische
Rock- und Popsängerin Avril
Lavigne. Die Nutzer finden
auch viele, zum Teil
manchmal etwas skurrile
Informationen und Fotos von
Niemegk und seiner
Umgebung.„Ich liebe meine
Heimatstadt, die Landschaft
und die Natur im Hohen
Fläming“, sagt der
44-Jährige über seine
Motivation. Nicht selten
setzt sich Jörg Hampe in
seinen kleinen Wagen,
postiert die Video-Kamera
auf dem Beifahrersitz und
kommentiert seine
Beobachtungen bei seinen
Spritztouren. Die so
entstandenen Filme stellt er
anschließend ins weltweite
Netz. So lassen sich auf
seiner Internetseite
beispielsweise Impressionen
von einer Silvesternacht in
Niemegk abrufen, die
ausführliche Wegbeschreibung
für Trucker zur heimischen
Tankstelle oder für Arbeit
suchende zum Job-Center in
Bad Belzig. Noch mehr Fotos
finden sich auf der Homepage
zum Beispiel aus der Kur-
und Kreisstadt sowie aus
etlichen Dörfern. Die Liebe
zum Fläming hat Jörg Hampe
entdeckt, nachdem der
Lastwagenfahrer in 15 Jahren
Fernverkehr – wie er sagt –
schon sämtliche Länder
erkundet hat. „Wer Europa
kennt, weiß wie schön die
Heimat ist“, sagt der
Niemegker. Längst braucht er
nicht mehr in den Urlaub zu
fahren, sondern findet hier
seine Erholung und Ruhe. |
Reporter: Gunnar Neubert
|
|
 |
Bestenfalls reist der agile
Mann zu Konzerten von Avril
Lavigne in Deutschland. Jedoch führte der
Weg auch schon mehrmals nach
Kanada, um seine
„Rock-Pop-Queen“ zu treffen.
Über sie sammelt der Fan
schier alle Informationen,
die ihm zugänglich sind –
natürlich im Internet unter
Niemegker.de. G. N. |
|
|
Quelle:
Märkischen Allgemeine |
|
Weihnachtsmarkt Niemegk 01.12.2012
Kirchplatz, Marktplatz |
Der Niemegker
Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende
pünktlich zum 1. Dezember 2012 |
Am 1.
Dezember 2012 fand der
diesjährige Weihnachtsmarkt
in Niemegk direkt am
Kirchplatz statt. Der
Niemegker Kirchturm war
wunderschön neben den
Weihnachtsmarkt-Verkaufsständen
beleuchtet. Und gerade rüber
leuchtete festlich
geschmückt der
Weihnachtsbaum am Rathaus
auf dem Marktplatz direkt
neben der Landstraße L82. In
zauberhaften Farben
leuchtete und glitzerte der
Weihnachtsmarkt in Zentrum
von Niemegk pünktlich vor
dem 1. Advent 2012. |
|
 |
Niemegker Weihnachtsmarkt Video
--->>> |
 |
|
Das aktuelle Wetter
von Niemegk im Landkreis Potsdam
Mittelmark am 27. Oktober 2012 |
 |
|
Niemegk Hitzerekord | Deutschland durch
das Wetter Hoch „Achim“ |
20.08.2012 Niemegk
Das Wetter Hoch „Achim“
beschert Deutschland den heißesten Tag
des Jahres. 36,°C Grad wurden am
Nachmittag im brandenburgischen Niemegk
gemessen. Eine der höchsten gemessenen
Temperaturen in Niemegk seit Beginn der
flächendeckenden Wetteraufzeichnungen in
Deutschland. |
 |
|
Thema:
Sehr heißer Sommer 2013 |
Niemegk
Hitzerekord |
Aktuelle News und
Nachrichten aus Niemegk am 26.07.2012 |
Niemegk den 26.07.2012
Man glaubt es kaum: Nach über 90 Jahren
endlich wieder im guten alten Niemegk
eingetroffen.
Diese alte Ansichtskarte / Postkarte vom
Rathaus Niemegk verließ im Jahre 1920 das
Flämingstädtchen.
Nach sehr langer Reise heute unbeschadet
eingetroffen, wo sie auch gleich zu den
anderen Niemegker Ansichtskarten dazu kommt.
Im Jahr 1920 war sogar noch die
Kreissparkasse Belzig im Rathaus von
Niemegk. Motiv auf der sehr alten
Ansichtskarte / Postkarte:
Niemegk - Rathaus mit Umgebung |
 |
|
|
Das aktuelle Wetter im Landkreis
Potsdam Mittelmark am 25.Juli 2012 |
 |
....es wird wieder
sehr Sonnig in den kommenden Tagen
 |
Aktuelle News und
Nachrichten aus
Niemegk am
16.07.2012 |
Niemegk den 16.07.2012
Nach sehr langer Reise endlich wieder im
Flämingstädtchen Niemegk eingetroffen:
Alte Ansichtskarte / Postkarte von
Niemegk Bezirk Potsdam ,zu sehen das
Rathaus in der Großstrasse.
Die sehr alte
Ansichtskarte von Niemegk
wurde in den 60 igern nach Düsseldorf
geschickt und kam heute endlich wieder
hier an.
|
 |
|
|
Heimliches Getuschel und Gequassel aus der Heimat beim Kaffeeklatsch | Unglaubliches was die Vögel so von den Dächern zwitschern:
Brandenburger Getratsche und Unglaubliches aus der Gerüchteküche. Geplapper, Klatscherei, Gequassel und Quatscherei im Fläming. Das unfassbare Gerede von Personen, das hätte man vor relativ kurzer Zeit nicht für möglich gehalten. Und wieder einmal der neueste Niemegker Bürger Klatsch, so richtig kann man es ja noch nicht glauben. Gerücht und Geschwätz aus der Bevölkerung, es wird stark vermutet dass...... Gemunkel der Bewohner in der Fläming Gemeinde, es streuten sich die Gerüchte über Nachbarn dass
bei ...
Getratsche, Heimlichtuerei, Geläster, Tuschelei und Vermutungen von besorgten Anwohner. Das große Plappern der Gemeindeeinwohner. Und wieder einmal wurde Gequatscht und Getratscht im hohen Fläming. Die Gerüchteküche kocht fast über, Einwohner Getratsche und Gequake geht weiter, es passierten Dinge was keiner für schier unglaublich möglich gehalten hätte. Kolleginnen und Kollegen im Betrieb waren entsetzt über die nachbarschaftlichen Klatschgeschichten, Lästereien
und das geheimnisvolle Getue der Anwohner. Unheimliches Gerede der
Dorfbewohner und wer bringt die Gegengerüchte im Umlauf ? Seihen sie auf jeden Fall neugierig, das ununterbrochene Stadt und Dorf Geplapper geht weiter. Unterhaltungsstoff über Unterhaltungsthemen gibt es mehr wie genug für Bürger und Bürgerinnen. Und dann wird auch wieder geplappert und gequasselt was das Zeug hält am Stammtisch, bis das der Kessel überkocht. Da wird hinter den Rücken anderer Menschen gelogen, dass sich die Balken biegen. Wenn die Gerüchteküche erstmal brodelt, hat das unangenehme Folgen für einige mit einen bitteren Beigeschmack. Früher oder später kommt sowieso
vielleicht so manches ans Licht. Weißt du schon das Neueste ? Es wird täglich getuschelt, gemutmaßt und gemunkelt.
Was mir in den letzten Tagen zu Ohren gekommen ist, das ist schon jenseits von Gut und Böse und lag außerhalb jeglicher Vorstellungskraft. Es kommt ja doch irgendwann alles ans Tageslicht. Auch wenn das Meiste davon überhaupt nicht stimmt und nichts mit der Realität zu tun hat, ist es doch schon außergewöhnlich, verblüffend, erstaunlich, überraschend und verwirrend, was so rum getratscht wird. Mensches Kinder ne, es wird wirklich höchste Eisenbahn, um mal endlich Tacheles zu reden und einigen die Leviten zu lesen, ohne viel Firlefanz.
Wir sind auch in den nächsten Tagen und Wochen sehr gespannt auf neue spekulative verwirrende Klatsch und Tratsch Überraschungen aus den Dörfern rund um Niemegk.
 |
|
22.
Mai 2012 -
„Niemegk
Hill“ unter Wasser
Ein Berg im Indischen Ozean trägt nun den Namen
des Flämingstädtchens |
 |
NIEMEGK - Herausragend wie der Hagelberg
mit 200,1 Metern im Hohen Fläming ist in rund
1000 Meter Tiefe des Indischen Ozeans der
„Niemegk Hill“ (Niemegker Hügel). Mit der
Bezeichnung für die 206 Meter hohe Erhebung am
Meeresboden erweist Polarforscher Conrad Kopsch
vom Alfred-Wegner-Institut (AWI) Potsdam seiner
langjährigen Heimatstadt die Ehre. Zugleich ist
es eine Referenz des 62-Jährigen, der jetzt in
Bad Belzig lebt, an das
Adolf-Schmidt-Observatorium Niemegk für
Geomagnetismus, das zum Geoforschungszentrum
Potsdam (GFZ) gehört. Dort wird seit 82 Jahren
das Erdmagnetfeld erforscht. Im Beisein von
Kollegen und Niemegks Amtsdirektor Thomas
Hemmerling übergab Kopsch gestern die
Zertifikate an Bürgermeister Eckhard Zorn (SPD).
Sie dokumentieren die offizielle Namensgebung,
anerkannt vom Internationalen Hydrographischen
Büro in Monaco und der Intergovernmental
Oceanographic Commission in Paris (Frankreich).Wie
Conrad Kopsch erklärte, wurde „Niemegk Hill“
bereits 2009 während der AWI-Expedition „Aistek
III“ entdeckt, als auf dem holländischen
Forschungsschiff „Pelagia“ geophysikalische
Messungen an der Küste vor Mosambik im südlichen
Afrika vorgenommen wurden. Während dieser Fahrt
stießen die Forscher auf den Berg, weil er eine
starke magnetische Anomalie aufwies. Das heißt:
Genau an der Stelle – im Umkreis von etwa 1,5
Kilometern – weicht das „normale“ magnetische
Niveau von dem in der Umgebung ab. Das dort auf
206 Meter aufgehäufte Gestein weist einen hohen
Anteil magnetischen Materials auf.„Da die
Anomalie sehr tief am Meeresboden liegt, wird
sie keine praktische Auswirkung haben“, schätzte
Hans-Joachim Linthe am Rande der Veranstaltung
ein. Es sei davon auszugehen, so der Vizeleiter
des Adolf-Schmidt-Observatoriums Niemegk, dass
das geänderte, starke magnetische Niveau die
Navigation nicht beeinflusst, wenn sich Schiffe
in dem Gebiet bewegen. Indes greift Bürgermeister
Eckhard Zorn eine vorherige Aussage von Kopsch
auf, dass sich Kapitäne im Indischen Ozean
wundern werden, wenn sie „Niemegk Hill“ in den
künftigen Seekarten vermerkt sehen. „Tourismus
in die Flämingpforte, der aus der Eintragung
resultiert, wird sich in Grenzen halten“, meint
das Stadtoberhaupt. Die Namensgebung sei jedoch
eine Ehre für den traditionsreichen und
international bedeutsamen Wissenschaftsstandort
Niemegk.
Quelle: Gunnar Neubert - Märkische
Allgemeine MAZ |
|
Niemegk, den 22.11.2011
LKW Massenkarambolage auf der Autobahn A9 zwischen
Klein Marzehns und Niemegk
|
 |
Bei einer
Massenkarambolage auf der
Autobahn 9 zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind
am Dienstagabend drei Menschen ums Leben gekommen.
Insgesamt acht Lastwagen und 16 Autos waren an dem
Auffahrunfall zwischen Klein Marzehns und Niemegk
Landkreis Potsdam-Mittelmark beteiligt. Viele der neun
Verletzten wurden in ihren Wagen eingeklemmt und mussten
von der Feuerwehr befreit werden. Unfallursache war
vermutlich das Zusammentreffen von Nebel mit dem Rauch,
der sich seit Dienstagmorgen beim Brand einer
leerstehenden Lagerhalle in Neuendorf, einem Ortsteil
von Niemegk, entwickelt hatte. Ersten Erkenntnissen
zufolge hatten mehrere Autos einen Lkw überholt, als sie
in den Nebel oder in eine Rauchwolke hinein fuhren. Der
Fahrer des Lasters bremste, wodurch sich Lkw und
Anhänger quer auf die Fahrbahn stellten. Dann rasten
weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle. Einige Fahrzeuge
waren ineinander verkeilt. Die Bergung gestaltete sich
nach Polizeiangaben schwierig. Die Feuerwehr habe mit
schwerem Gerät anrücken müssen, um die Toten und
Verletzten aus den Fahrzeugen zu bergen. Einige
Unfallopfer waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die
Identität der Toten sei noch nicht klar, hieß es. Die
Verletzten wurden nach Angaben der Feuerwehr in mehrere
Krankenhäuser in Brandenburg und auch Sachsen-Anhalt
gebracht. Fast an derselben Stelle der Autobahn 9 waren
bereits am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen, als
ihr Auto unter einen Laster geriet, der auf dem
Standstreifen abgestellt war. |
BAB Bundesautobahn 9
Massenkarambolage auf der
Autobahn A9 zwischen
Klein Marzehns und Niemegk
|
 |
|
|
|
|